Unterschied zwischen Gallensteinen und Nierensteinen Schmerzen
Gallensteinschmerzen sind in der oberen rechten Seite des Bauches zu spüren, wo sich die Leber und die Gallenblase befinden. Die Schmerzen bei Nierensteinen konzentrieren sich auf den Rücken- und Flankenbereich, können sich jedoch im Verlauf des Steins ausbreiten.

Was ist Gallensteinschmerz?
Definition:
Gallensteinschmerzen sind schwerwiegend und treten im oberen rechten Teil des Bauches auf und erstrecken sich oft bis in den oberen Rücken zwischen den Schulterblättern.
Symptome:
Der Schmerz von Gallensteinen verschlimmert sich, wenn ein Stein den Hauptgallengang blockiert. Der Schmerz verschlimmert sich dabei schnell, wobei sich die Druckempfindlichkeit bis in den Rücken zwischen den Schulterblättern ausdehnt. Zusätzliche Symptome können Übelkeit und Erbrechen und Fieber sein, wenn die Gallenblase infiziert wird. Gelbsucht kann auftreten, weil der Gallenfluss durch den Stein blockiert wird.
Gründe für Gallensteine:
Gallensteine treten am häufigsten bei Frauen auf, möglicherweise aufgrund von Hormonen. Plötzliche Gewichtsveränderungen und eine fettreiche Ernährung mit Junk-Food scheinen ebenfalls mit dem Problem in Zusammenhang zu stehen.
Wie Gallensteine diagnostiziert werden:
Der Ort und die Art der Schmerzen können einen Arzt auf Gallensteine vermuten lassen. Eine Ultraschalluntersuchung kann auch eine geschrumpfte Gallenblase mit einem oder mehreren Gallensteinen zeigen.
Behandlungsmöglichkeiten:
Der beste Weg, um Gallensteine zu behandeln, besteht darin, die Gallenblase zu entfernen, was am besten während einer laparoskopischen Operation durchgeführt wird.
Komplikationen bei Gallensteinen:
Unbehandelte Gallensteine können zu Gallenblockaden und Infektionen führen und manchmal verursachen Gallensteine auch Probleme mit der Funktion der Bauchspeicheldrüse.

Was sind Nierensteinschmerzen?
Definition:
Nierensteinschmerzen sind unerträglich und beginnen plötzlich im Rücken- und Flankenbereich.
Symptome:
Der Schmerz eines Nierensteins ist stark und bewegt sich durch den Körper, wenn sich der Stein bewegt. Das bedeutet, dass die Schmerzen oft vom Rückenbereich seitlich nach unten in Richtung Blase wandern. Erbrechen ist ein weiteres häufiges Symptom eines Nierensteins. Auch bei Nierensteinen kann es zu einer Unfähigkeit zum Wasserlassen kommen.
Gründe für Nierensteine:
Nierensteine können sich aufgrund einer ungesunden Ernährung bilden, die zu viel Oxalat und überschüssiges Vitamin C enthält, und kann auftreten, wenn eine Person dehydriert ist oder an Hyperkalzämie leidet.
Wie Nierensteine diagnostiziert werden:
Die klinischen Symptome, insbesondere die Schwere und Lokalisation der Schmerzen, können auf einen Nierenstein hinweisen. Darüber hinaus weist die Urinanalyse häufig auf eine Hämaturie (Blut im Urin) hin. Bildgebende Tests wie CT-Scans können ebenfalls durchgeführt werden.
Behandlungsmöglichkeiten:
Nierensteine können durch eine Methode namens Stoßwellenlithotripsie aufgebrochen werden, bei der Stoßwellen verwendet werden, um die Nierensteine aufzubrechen. Diese Methode funktioniert jedoch nicht in allen Situationen und manchmal müssen die Steine endoskopisch entfernt werden.
Komplikationen von Nierensteinen:
Nierensteine können den Harnabgang blockieren und zu Schwellungen im Harnleiter, Infektionen der Nieren und Nierenschäden führen. Eine gefährliche Komplikation ist eine Infektion, die zu einer Blutvergiftung führt.
Unterschied zwischen Gallensteinen und Nierensteinen Schmerzen?
Definition
Gallensteinschmerz ist ein starker Schmerz, der auf einen Stein in der Gallenblase zurückzuführen ist. Nierensteinschmerzen sind unerträglich und treten auf, wenn ein Stein eine Harnsystemstruktur blockiert.
Medizinischer Begriff für den Stein
Gallensteine werden Cholelithen genannt. Nierensteine werden Nierensteine genannt.
Art des Schmerzes
Der Schmerz von Gallensteinen kann stark sein und verschlimmert sich sehr schnell, wenn ein Stein in einem Kanal stecken bleibt. Der Schmerz von Nierensteinen ist sehr stark; es kann sich krampfhaft anfühlen und bewegt sich oft, wenn der Stein die Harnleiter hinunter zur Blase wandert.
Ort des Schmerzes
Der Schmerz von Gallensteinen befindet sich im oberen rechten Teil des Bauches, wo sich die Leber befindet, und ist normalerweise auch im Rücken zwischen den Schultern zu spüren. Der Schmerz von Nierensteinen beginnt im Rücken und an der Seite unterhalb der Rippen und bewegt sich nach unten in Richtung Blase.
Diagnose
Gallensteine werden am einfachsten durch Ultraschall diagnostiziert. Nierensteine werden durch klinische Untersuchungen und bildgebende Verfahren wie CT-Scans diagnostiziert.
Behandlung
Gallensteinschmerzen werden behandelt, indem die Gallenblase in einem laparoskopischen Verfahren vollständig entfernt wird. Nierensteinschmerzen werden gelindert, sobald die Steine passiert und bei Bedarf mit Stoßwellenlithotripsie oder endoskopischen Methoden wie einem Uteroskop behandelt werden.
Tabelle zum Vergleich von Gallensteinen und Nierensteinen Schmerzen

Zusammenfassung von Gallensteinen vs. Schmerzen bei Nierensteinen
- Gallensteinschmerzen konzentrieren sich auf die obere rechte Seite des Bauches und zwischen den Schulterblättern.
- Nierensteinschmerzen beginnen in der Mitte des Rückens und bewegen sich normalerweise nach unten, wenn sich die Steine in Richtung Blase bewegen.
- Sowohl Gallensteine als auch Nierensteine verursachen schwere, behindernde Schmerzen, wenn sich Steine in einem Gang festsetzen.
Gehen Gallensteine durch Urin oder Stuhl?
Gallensteine können gelegentlich über den Hauptgang in den Dünndarm gelangen und dann mit dem Stuhl ausgeschieden werden.
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Nierensteinen und Gallensteinen?
Es gibt einen Zusammenhang zwischen beiden Erkrankungen bei Menschen mit IBD, da Untersuchungen gezeigt haben, dass sowohl Nierensteine als auch Gallensteine auch mit einer Entzündung im Darm verbunden sind.
Wie können Sie feststellen, ob Sie Nierensteinschmerzen haben?
Der Schmerz beginnt im Rücken, kann krampfartig und stark sein und neigt dazu, sich seitlich nach unten und in den Unterbauch zu bewegen, wenn sich der Stein vom Harnleiter zur Blase bewegt.
Was löst Nierensteine schnell auf?
Ärzte können Harnsäuresteine mit verschreibungspflichtigem Kaliumcitrat auflösen. Die Stoßwellentherapie kann auch helfen, Steine zu zerbrechen.
Hilft Gehen beim Übergeben von Nierensteinen?
Spazierengehen kann helfen, Nierensteine zu passieren.
- Unterschied zwischen Metallen, Metalloiden und Nichtmetallen - 26. August 2021
- Unterschied zwischen Alpha-, Beta-, Gamma- und Delta-Varianten in Coronavirus - 13. August 2021
- Unterschied zwischen Hernie und Ulkus - 10. August 2021